Bei lumarioniq nehmen wir den Schutz Ihrer Privatsphäre ernst. Diese Cookie-Richtlinie erklärt transparent, welche Tracking-Technologien wir auf lumarioniq.com verwenden und wie sie funktionieren.
Wir setzen verschiedene Technologien ein, um Ihre Interaktionen mit unserer Plattform zu verstehen und zu verbessern. Dabei haben Sie jederzeit die Kontrolle über Ihre Präferenzen.
Stand: März 2025
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Nutzererlebnis zu personalisieren.
Diese Dateien enthalten Informationen über Ihre Browsing-Aktivitäten und ermöglichen es uns, Sie bei späteren Besuchen wiederzuerkennen.
Warum verwenden wir sie?
Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität unserer Bildungsplattform zu gewährleisten und Ihnen relevante Inhalte zu präsentieren.
Sie helfen uns auch dabei, zu verstehen, welche Bereiche unseres Lernprogramms besonders interessant sind und wo wir Verbesserungen vornehmen können.
Arten von Cookies auf lumarioniq.com
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind notwendig für die Grundfunktionen unserer Website. Ohne sie können Sie sich nicht anmelden oder auf geschützte Bereiche zugreifen. Sie speichern Ihre Login-Informationen und Sicherheitseinstellungen.
Funktionale Cookies
Diese ermöglichen erweiterte Funktionen wie personalisierte Lernpfade und gespeicherte Kursfortschritte. Sie merken sich Ihre Spracheinstellungen und andere individuelle Präferenzen für zukünftige Besuche.
Analytische Cookies
Wir nutzen diese, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Plattform interagieren. Welche Lernmaterialien werden häufig aufgerufen? Wo brechen Nutzer ihren Lernprozess ab? Diese Erkenntnisse helfen uns, die Bildungsinhalte zu optimieren.
Marketing-Cookies
Diese Cookies verfolgen Ihre Aktivitäten auf verschiedenen Websites, um Ihnen relevante Werbung zu zeigen. Sie helfen uns auch dabei, die Effektivität unserer Kampagnen zu messen und unsere Zielgruppe besser zu verstehen.
Wie funktioniert das Tracking auf lumarioniq.com?
Erster Besuch
Wenn Sie lumarioniq.com zum ersten Mal besuchen, setzt unser System ein Cookie auf Ihrem Gerät. Dieses enthält eine eindeutige Kennung, aber keine persönlichen Informationen wie Ihren Namen oder Ihre E-Mail-Adresse.
Navigation und Interaktion
Während Sie durch unsere Lernmaterialien navigieren, erfassen wir Informationen über besuchte Seiten, verbrachte Zeit und Interaktionen mit Inhalten. Das hilft uns zu verstehen, welche Themen der Fundamentalanalyse besonders relevant sind.
Personalisierung
Basierend auf Ihren bisherigen Besuchen können wir Ihnen passendere Lerninhalte vorschlagen. Wenn Sie häufig Materialien zur Bilanzanalyse aufrufen, zeigen wir Ihnen verwandte Themen und weiterführende Kurse.
Analyse und Verbesserung
Wir aggregieren Daten von vielen Nutzern, um Trends zu erkennen. Falls viele Besucher bei einem bestimmten Thema abbrechen, überarbeiten wir die Inhalte oder passen die Darstellung an.
Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Google Chrome
Öffnen Sie die Einstellungen, klicken Sie auf „Datenschutz und Sicherheit" und wählen Sie „Cookies und andere Website-Daten". Hier können Sie Cookies blockieren, löschen oder Ausnahmen festlegen.
Mozilla Firefox
Gehen Sie zu den Einstellungen, wählen Sie „Datenschutz & Sicherheit" und passen Sie unter „Cookies und Website-Daten" Ihre Präferenzen an. Sie können auch den erweiterten Tracking-Schutz aktivieren.
Safari
Öffnen Sie die Safari-Einstellungen, klicken Sie auf „Datenschutz" und verwalten Sie dort Ihre Cookie-Einstellungen. Sie können Cookies von Drittanbietern blockieren oder alle Cookies deaktivieren.
Microsoft Edge
Rufen Sie die Einstellungen auf, navigieren Sie zu „Cookies und Websiteberechtigungen" und passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen an. Edge bietet verschiedene Stufen des Tracking-Schutzes.
Speicherdauer und Datenkontrolle
Session-Cookies
Diese temporären Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Sie sind notwendig für die Funktionalität während Ihrer aktuellen Sitzung auf lumarioniq.com.
Dauerhafte Cookies
Diese verbleiben auf Ihrem Gerät für einen festgelegten Zeitraum – typischerweise zwischen einigen Tagen und zwei Jahren. Sie speichern Ihre Präferenzen und Anmeldedetails für zukünftige Besuche.
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht, alle gespeicherten Cookies zu löschen oder deren Speicherung zu verweigern. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen unserer Plattform dadurch eingeschränkt sein können.
Datenübertragung
Manche unserer Partner (wie Analyse-Tools) können Daten in Länder außerhalb der EU übertragen. Wir stellen sicher, dass dabei angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Wir aktualisieren diese Richtlinie regelmäßig, um Änderungen in unserer Technologie oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Die letzte Aktualisierung erfolgte im März 2025.
Wenn Sie Fragen zum Einsatz von Cookies auf lumarioniq.com haben oder mehr darüber erfahren möchten, wie wir Ihre Daten schützen, kontaktieren Sie uns gerne.